Hautkrebsvorsorge und -nachsorge
Früherkennungsuntersuchung, ggfs. mit Auflichtmikroskopie
Videoskopie (Auflichtmikroskopie mit digitaler Speicherung und Auswertung)
Ambulante operative Behandlung
Photodynamische Therapie (PDT) ohne Operation
Hautkrebsnachsorge
Hautkrebs ist die weltweit am häufigsten auftretende Krebserkankung. Etwa jeder Achte erkrankt hierzulande bis zum Alter von 75 Jahren an einem Hautkrebs, dabei ist die Tendenz steigend.
Unsere Praxis ist für die Durchführung dieser Maßnahme sehr qualifiziert und nimmt am Hautkrebs-Screening der Gesetzlichen Krankenkassen teil. Unterstützende Behandlungsmaßnahmen wie die Dermatoskopie und Videodermatoskopie bieten wir zusätzlich im Rahmen einer sogenannten individuellen Gesundheitsleistung (Selbstzahler-Leistung) an. Das Ziel der Behandlung ist es, die Bildung von Tumoren und Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. So können auch kleinste Veränderungen erkannt und gefährliche Pigmentmale rechtzeitig entfernt werden. Zur endgültigen Abklärung entnehmen wir Gewebeproben, die von externen Spezialisten untersucht werden.
In unserer Gemeinschaftspraxis nutzen wir das gesamte Spektrum von Behandlungsformen nach dem neuesten Stand von Forschung und Technik.